Seit Januar 2017 sind wir mit dem Projekt „ReQ 2020“ auch in Wilhelmsburg tätig. Das Projekt wird über 4 Jahre vom Europäischen Sozialfonds und der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.
In Wilhelmsburg halten sich alteingesessenes Gewerbe und die jüngere, migrantische Ökonomie die Waage. Das Quartier ist in Bewegung: Weitere Impulse für die Belebung der Stadtteilwirtschaft sind wünschenswert.
Schwerpunktmäßig sollen den Unternehmern und Mitarbeitern dabei arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und Instrumente näher gebracht und vermittelt werden. Handlungsfelder zur Optimierung der Geschäftsabläufe, zur Stärkung des wirtschaftlichen Umfeldes oder zur Verbesserung der Vernetzung der Gewerbetreibenden, mit beispielsweise den Grundeigentümern oder anderen Gewerbetreibenden, werden gemeinsam und prozesshaft erschloßen. Ein wichtiges Instrument dabei ist die enge Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Reiherstieg.
Die von LoWi organisierte Gesprächsreihe „Insel-Dialog“ dient Betrieben auf den Elbinseln als Forum. Durch die Kooperation mit der IBA wird die lokale Ökonomie außerdem in zukünftige Entwicklungen eingebunden.
Soliverlosung für Kunst und Kultur in Wilhelmsburg!
(22.06.-18.07.2020) 1500 handgefertigte Lose , tolle gespendete Preise von den Gewerbetreibenden und AnwohnerInnen aus unserer Nachbarschaft, unzählige Mails, Telefonate, Besuche und Arbeitsstunden am Computer, Schweißperlen vor und hinter der Kamera… Weiterlesen
ACHTUNG – Termin verschiebt sich für das Ganztagsseminar zum Thema „WordPress“
(07.03.2020) ACHTUNG! DAS SEMINAR BEGINNT AM SAMSTAG EINE STUNDE SPÄTER UM 10:00 UHR! Sie haben bereits WordPress auf einem Webspace installiert und haben vielleicht auch schon erste Formatierungen des Templates (…) Weiterlesen
Einladung zur Vorstellung des neuen Gewerbeführers „Hamburg Reiherstieg – Tradition & Vielfalt am Fluss“
(13.12.2019) Der neue Gewerbeführer „Hamburg Reiherstieg – Tradition & Vielfalt am Fluss“ erscheint im November. Am 13. Dezember 2019 wird das Heft in einem feierlichen Rahmen in der Filiale der Hamburger Sparkasse in der Mannesallee gemeinsam mit Ihnen veröffentlicht. Weiterlesen
Insel-Dialog: Neue arbeitsmarktpolitische Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber
(27.08.2019) Das Jobcenter team.arbeit.hamburg im Wilhelmsburger Rathaus war für diesen Insel-Dialog unser Gastgeber. Im großen Saal des Wilhelmsburger Rathauses empfing und begrüßte die Standortleiterin des Jobcenter team.arbeit.hamburg Wilhelmsburg und Altstadt Frau Sacks gemeinsam mit Jürgen Roloff die Gäste. Weiterlesen
Seminar: Selbstverteidigung für Mitarbeiter_innen von Betrieben
(25.09.2019) Aufgrund der großen Nachfrage, wiederholen wir das Seminar im September! Alle sind wieder herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Wie kann ich mich selber verteidigen? Wie strahle ich Selbstsicherheit in jeder Situation aus? Wie kann ich auch Anderen hilfsbereit zur Seite stehen? Weiterlesen
Insel-Dialog im Jobcenter team.arbeit.hamburg im Wilhelmsburger Rathaus
(27.08.2019) Das Jobcenter team.arbeit.hamburg (JC t.a.h.) im Wilhelmsburger Rathaus ist für diesen Insel-Dialog unser Gastgeber. Im großen Saal des Wilhelmsburger Rathauses empfängt und begrüßt Sie die Standortleiterin des Jobcenter team.arbeit.hamburg Wilhelmsburg und Altstadt Frau Sacks. Weiterlesen